Gartenpflege Tipps
So bleibt ihr Garten gesund und gepflegt 💚

1. Regelmäßiges Gießen – aber richtig!
• Gießen Sie früh morgens oder am Abend, um die Verdunstung zu minimieren.
• Achten Sie darauf, weniger oft, aber dafür gründlich zu gießen, damit die Wurzeln tief in die Erde wachsen.
2. Rasenpflege leicht gemacht
• Mähen Sie den Rasen regelmäßig, aber lassen Sie ihn im Sommer nicht zu kurz, um Verbrennungen zu vermeiden.
• Vertikutieren Sie den Rasen im Frühjahr und Herbst, um Moos und Unkraut zu entfernen und das Wachstum zu fördern.
• Düngen Sie den Rasen zweimal im Jahr – am besten im Frühjahr und Spätsommer.
3. Hecken- und Gehölzschnitt
• Schneiden Sie Hecken im späten Frühjahr und Spätsommer, um ein dichtes Wachstum zu fördern.
• Achten Sie darauf, den Rückschnitt während der Brutzeit der Vögel (März bis September) zu vermeiden.
4. Bodenvorbereitung und Düngung
• Lockern Sie den Boden regelmäßig, um Staunässe zu vermeiden.
• Verwenden Sie organischen Dünger, um die Bodenqualität langfristig zu verbessern.
• Mulchen Sie Blumenbeete, um Unkrautwuchs zu reduzieren und Feuchtigkeit zu speichern.
5. Pflege von Blumenbeeten
• Entfernen Sie verblühte Blumen, um die Bildung neuer Knospen zu fördern.
• Wählen Sie standortgerechte Pflanzen aus, die den Licht- und Bodenverhältnissen Ihres Gartens entsprechen.
6. Teichpflege für klares Wasser
• Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Pflanzenreste und Algen aus dem Teich.
• Achten Sie auf die Wasserqualität und verwenden Sie biologische Mittel zur Algenbekämpfung.
7. Saisonale Gartenarbeit
• Im Frühjahr: Beete vorbereiten, Unkraut entfernen, Neupflanzungen vornehmen.
• Im Sommer: Regelmäßiges Gießen, Rasen mähen und Schädlingsbefall kontrollieren.
• Im Herbst: Laub entfernen, Stauden zurückschneiden, Zwiebeln für Frühlingsblumen pflanzen.
• Im Winter: Empfindliche Pflanzen mit Schutzvlies abdecken und Werkzeuge warten.
8. Unkraut effizient bekämpfen
• Entfernen Sie Unkraut regelmäßig, bevor es blüht und Samen bildet.
• Verwenden Sie eine Unkrautfolie oder Mulch, um den Wuchs zu minimieren.
9. Nachhaltige Gartenpflege
• Nutzen Sie Regenwasser zum Gießen, um Ressourcen zu schonen.
• Fördern Sie Nützlinge wie Marienkäfer und Bienen, indem Sie insektenfreundliche Pflanzen einsetzen.
10. Individuelle Beratung
• Bei Unsicherheiten oder größeren Projekten holen Sie sich professionelle Unterstützung. Wenn sie fragen oder Hilfe dabei benötigen, rufen Sie mich gerne an oder schreiben sie mir. Ich freue mich über Ihre Anruf und Nachrichten.

Hecken- und Baumpflege
Hecken und Bäume verleihen Ihrem Garten Struktur und Schönheit. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Hecken richtig schneiden und Ihre Bäume gesund halten, um ihr Wachstum und ihre Blüte zu fördern.
Kontaktieren Sie uns für Gartenpflege, wir beraten sie gerne
Möchten Sie professionelle Unterstützung bei der Pflege Ihres Gartens? Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und Ihr grünes Paradies in Berlin und Brandenburg zu erhalten.